Skip to content
Schiebetüren-info.de
  • Schiebetüren
  • Glastüren
  • Zimmertüren
  • Duschkabinen
Tür-Eiche-natur-1

Zimmertüren

Räume trennen mit Zimmertüren

Zimmertüren fügen zusammen und trennen,

wirken einladend oder sperren aus. Zimmertüren verbinden oder grenzen Räume einer Wohnung oder in Büros ab. Der Einsatzort der Innentüren bestimmt die Konstruktion, Größe, Form und Material der Türen. Dazu gehören auch die Türrahmen oder Türzargen und die Beschläge. Manche Türen werden nach ihrer Bewegungsrichtung ausgewählt.

Hierzu gehören Schiebetüren und Drehflügeltüren. Der Geschmack und die Einrichtung definieren den Werkstoff. Der kann bei Innentüren aus Glas, Massivholz oder einer furnierten Holzwerkstoffplatte bestehen und je nach Zweck der Tür mit Blech beschlagen oder mit Kunststoff beschichtet sein.

 

Zimmertüren-Eiche-natur-1

Zimmertüren

Vielseitige Wohnungstüren

Zimmertüren, oft auch Innentüren genannt, sind zusammen mit Wand- und Bodenbelägen die bedeutendsten Elemente, wenn es in Arbeits- und Wohnräumen ums Design geht. Innenräume bekommen durch Zimmertüren ihre Erlesenheit.

Beim Betreten kommt man direkt mit der Innentür in Berührung und damit mit der Architektur. Somit kommt ein individuelles Design von Zimmertüren ein ganz besonderer Stellenwert zu. Die Türen zeigen den Charakter und die Persönlichkeit der Bewohner. Standard Zimmertüren sind einflügelig und glatt.

Dazu kommen bei den Innentüren zweiflügelige Türen, Türen mit Seitenteil und Oberlicht und Schiebetüren hinzu. Eine besondere Sparte nehmen die Funktionstüren ein. Dazu zählen die Feuchtraumtüren, Rauch- und Brandschutztüren.

Unterschiedliche Oberflächen

Das Design von Innentüren wird durch die Oberfläche bestimmt. Es können verschiedene Türarten entsprechend ihrer Oberfläche unterschieden werden. Es gibt da

– Weiße Zimmertüren
– Echtholz-Furnier-Innentüren
– Massivholztüren
– CPL Türen
– HPL Türen
– Lack-Türen

Die zeitlosen Klassiker sind und bleiben weiße Zimmertüren. Diese passen fast ausnahmslos zu jeder Innenarchitektur. Qualitativ gute Weißlack-Türen sind mehrfach lackiert und optisch geprüft. Lack-Türen werden natürlich auch in jeder anderen RAL-Farbe lackiert.

Eine weiße Tür lässt sich auch mit einer Oberfläche aus CPL herstellen. Eine Natürlichkeit strahlen dagegen Innentüren mit einem Furnier aus Echtholz aus. Die wohl edelste aller Zimmertüren ist die Tür aus massivem Holz.

Zimmertüren-Nussbaum

Zimmertüren-Nussbaum

Das unsichtbare Innenleben

Den Teil, den man bei Innentüren nicht sieht, sollte die uneingeschränkte Aufmerksamkeit beim Kauf von Türen auf sich ziehen.

Denn das Innenleben der Zimmertüren ist ein wichtiges Merkmal für die Qualität. Stabilität und Nachhaltigkeit hängen hiervon ab. So gibt es verschiedene Arten des Aufbaus.

Von oben nach unten in absteigender Qualität und Preis:#

– Massivholztür
– Vollspanplatte
– Röhrenspanplatte
– Röhrenspansteg
– Röhrenspanstreifen

In Deutschland werden wegen der minderwertigen Qualität nur noch wenige Zimmertüren mit einem Kern aus gefalteter Kartonage angeboten. Diese sind als Wagentüren bekannt.

Besonderer Werkstoff Glas

Praktisch alle Zimmertüren können mit Glas oder einem Ausschnitt für Licht geliefert werden. Hierbei haben die Innentüren genormte DIN-Lichtausschnitte. Diese Türen sind mit Klarglas oder Schmelzglas ausgestattet.

Über eine Sonderanfertigung lassen sich selbstverständlich auch Ausschnitte nach Wunsch und Vorgabe realisieren. Wer einen vollen Lichteinfall bevorzugt, sollte sich gleich für eine Ganzglastür entscheiden. Sehr schön wirken dabei Innentüren als Ganzglastür kombiniert mit einer Holz-Zarge.

Eine weitere edle Kombination für Ihre Türen lässt sich aus Holz und Glas verwirklichen. Fast alle Füllung Türen können auch mit Lichtausschnitten erworben werden. Besonders in glatten Zimmertüren können fast alle Glasausschnitte eingebracht werden und somit sehr individuell gestaltet werden.

Betont wirkungsvoll zeigt sich Glas in Türen mit Oberlicht und Seitenteil, wie man es sonst nur noch im Objektbau sieht.

Platzsparende Lösungen

Wenn Innentüren beim Öffnen zu weit in einen Raum schwenken, dann sind Schiebetüren die Lösung für Zimmertüren. Diese Türen können geteilt sein und zum Öffnen zu beiden Seiten oder als Einzeltüren nur zu einer Seite geschoben werden.

Wenn die Schiebetür einen Rahmen hat, dann verschwindet sie in der Wand. Ohne Zargen werden sie als Zimmertüren vor die Wände oder vor die Türöffnung verschoben.

Funktionstüren haben viele Aufgaben

Zimmertür sollen vor Brand, Feuchtigkeit, Nässe und Schall schützen. Diese Funktionen übernehmen Türen nicht nur im gewerblichen Bereich, sondern immer mehr auch in privaten Wohnungen. Auch sollte man über Brand- und Rauchschutztüren in diesem Bereich nachdenken.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Wahl der richtigen Innentüren eine persönliche Entscheidung ist.

Calendar

Mai 2025
MDMDFSS
« Juni  
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

Archive

  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018

Kategorien

  • Duschabtrennung
  • Duschen
  • Duschkabine-Glas
  • Duschkabinen
  • Duschwand
  • Glasschiebetüren
  • Glastüren
  • Innentüren
  • Schiebetüren
  • Walk In Dusche
  • Zimmertüren

Kategorien

  • Duschabtrennung
  • Duschen
  • Duschkabine-Glas
  • Duschkabinen
  • Duschwand
  • Glasschiebetüren
  • Glastüren
  • Innentüren
  • Schiebetüren
  • Walk In Dusche
  • Zimmertüren

aktuelle Post’s

  • Zimmertüren als Designobjekte
  • Walk In Dusche – Die optischen Aspekte
  • Viele Ausführungen sind Glasschiebetüren erhältlich
  • Schiebetüren-die platzsparende Lösung für die Wohngestaltung
  • Materialien und Formen bei Duschkabinen

© 2022 Schiebetueren-info.de™